Die schonende Aufhellung von verfärbten Zähnen und der kompletten Zahnreihen.

Verfärbungen der Zähne können unterschiedliche Ursachen haben: So lagern sich im Laufe der Zeit im Kristallgefüge des Zahnschmelzes Nikotin, Koffein oder etwa Tannin, das im Wein enthalten ist, ab. Auch Medikamente (zum Beispiel Penicilline) und Spurenelemente (zum Beispiel bei zuviel Fluorid) können Flecken verursachen. Schließlich wird die individuelle Zahnfarbe im Alter dunkler.

Eine Reinigung mit Polierpasten oder Pulverstrahlgeräten wirkt nur sehr oberflächlich und ist bei Zahnverfärbungen durch abgestorbene Zahnnerven nahezu völlig wirkungslos.

Bleaching ist ein kosmetisches Verfahren zur schonenden Aufhellung natürlicher Zähne durch aktiven Sauerstoff. Dieser ist in einem Gel enthalten, das auf die Zähne aufgetragen wird und die störenden Farbpigmente aus dem Zahn löst.
Die Struktur des Zahnschmelzes und des darunterliegenden Dentins bleibt dabei unverändert. Bleachings sind daher für gesunde Zähne unbedenklich.